Vita![]() |
|
|
1944 |
geboren in Mengen/Württemberg | ![]() |
1964 |
Abitur in Euskirchen | |
1965
- 1967 |
Kaufmännische Lehre im Einrichtungshaus Pesch, Köln | |
1967
- 1971 |
Studium der
Kunstgeschichte,
Archäologie und Psychologie in Köln mit dem Abschluss des
Magisterdiploms. 1990 Promotion an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule, Aachen |
|
Heirat
mit dem Medizinhistoriker Axel Hinrich Murken Geburt dreier Kinder (1972, 1974, 1980) |
||
1971 - 1972 | Wissenschaftliche und museumspädagogische Tätigkeit an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | |
Seit
1973 |
freie
schriftstellerische Tätigkeit. Bücher, Texte und Beiträge in Katalogen
und Sammelwerken zur Kunst- und Kultur des 20. Jahrhunderts. |
|
1976 |
Gründung
des Verlages
Murken-Altrogge |
|
Künstlerischer Werdegang![]() |
||
1963-1965 |
2 Jahre
privater Malunterricht
bei dem Eifelmaler Konrad Schäfer (1915-1991) |
|
Seit 1980 |
freie
Malerei und Illustration
(darunter Illustrationen von drei selbst verfassten Kinder- bzw.
Jugendbüchern) |
|
Seit 1984 |
Beteiligung
an
Gruppenausstellungen in Düsseldorf, Aachen, Bergheim, Köln
und Gütersloh |
|
Öffentliche Sammlungen![]() |
||
Museum Moderner Kunst – Wörlen, Passau
|
||
Hedwigs Krankenhaus, Berlin
|
||
Stadtmuseum Gütersloh |
||
Forum für Kunst- und Kultur
Herzogenrath und der Euregio |
||
Hubschrauber Museum, Bückeburg |